20 Künstler und Künstlerinnen aus der Region geben sich die Ehre und zeigen ihre Werke. Altes Schuhaus Baumgartner in Freilassing ist vorübergehend ein „PopUp“ Kunst – Kreativ – Kultur Ort mitten im Zentrum von Freilassing.
Die Ausstellung wird bis Ende Mai bestehen und es werden regelmässig kleinere Kulturveranstaltungen stattfinden. „Kunst – Kreativ – Kultur“ ist eine private Initiative des Künstlers und Veranstalters Michael Schweiger, der begeistert und dankbar ist, dass seiner Anfrage soviele tolle Künstler gefolgt sind.
Die Ausstellung findet in der Zeit vom 15.03. bis 31.05.2025 statt. Öffnungszeiten: Mi. – Fr. von 15 – 18 Uhr und Sa. von 10-13 Uhr Während der gesamten Zeit sollen verschiedene Kreativ, Kunst und Kultur Aktionen im privaten Rahmen stattfinden. Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an office@michaelschweiger.com
Das Projekt wird freundlichst von der Baugruppe Scharl unterstützt.
Die Künstler und Künstlerinnen sind:
Moriel Obertanner, Martina Riedner, Iris Nowak, Paco Diez, Erika Wüller, Frank Waldmann, Michael Schweiger, Tanja Schinköthe, Herbert Hafner, Mirko Rois, Jarka Seifert, Werner Geischberger, Roly Berger, Elfriede Slavik, Alfhild Dukat, Wilfrid Blaudszun, Gisela Brechenmacher, Jeanette Nausner, Paul Seifert, Klara Erban
Gastkünstler: Bettina Paa
KUNST – KREATIV – KULTUR
XX. Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre Werke. Die Farben rot, blau, gelb und grau sind die SChwerpunkte. Es wird auch anders und unterbrochen. So zeigt es sich in der Vernissage am 14.03.25 im alten Schuhaus Baumgartner. Rund 150 Menschen versammelten sich um bei der Eröffnung dabei zu sein. Die Gruppe Acoor2on untermalte den Abend mit wunderbar ansprechender Musik und Werner Geischberger, selbst einer der ausstellenden Künstler, nahm die Anwesenden mit hinein in seine Gedanken zum Thema Farben und woher diese wohl kommen und wie sie wirken.
Ein durchaus gelungene Veranstaltung nannte es Kulturreferent und 3. Bürgermeister Wolfgang Hartmann und lobte das Engagement von Michael Schweiger und der Künstlergruppe. Diese bedankte sich mit einem kleinen Präsent beim Organisator und Künstler, der wiederum auf die tolle Unterstützung und das Miteinander hinwies. Und nicht zu vergessen die partnerschaftliche Unterstützung der Eigentümer des Raumes. Die Fotos geben einen kleinen Einblick zum Abend. Die Ausstellung ist in der Regel immer von Mi.-Fr. 15-18 Uhr und Sa. 10-13 Uhr geöffnet. Sonderführungen sind möglich und können unter Tel. +49 1522 4136219 vereinbart werden.